Reichard

Reichard
Reichard,
 
1) Christian Gottlieb, Kartograph, * Schleiz 26. 6. 1758, ✝ Lobenstein 11. 9. 1837; veröffentlichte mehrere Atlanten (u. a. »Orbis terrarum antiquus«, 19 Teile, 1818-31; »Germanien unter den Römern«, 1824; »Neuer Handatlas über alle Theile der Erde. ..«, 1822) und arbeitete ab 1812 mit A. Stieler an dessen »Handatlas«.
 
 2) Heinrich August Ottokar, Schriftsteller, * Gotha 3. 3. 1751, ✝ ebenda 17. 10. 1828; war 1775-79 zusammen mit C. Ekhof Leiter des Gothaer Hoftheaters; Herausgeber des »Theater-Kalenders« (1775-99) und des »Theater-Journals für Deutschland« (22 Teile, 1777-84). Reichard verfasste Gedichte, Erzählungen, Lustspiele und Märchen, v. a. aber sehr erfolgreiche Reisebeschreibungen und -handbücher (»Handbuch für Reisende aus allen Ständen«, 1785; »Guide des voyageurs en Europe«, 2 Bände, 1793; »Der Passagier auf der Reise in Deutschland und einigen angrenzenden Ländern«, 1801); daneben war er als Herausgeber tätig (u. a. »Bibliothek der Romane«, 21 Bände, 1773-94).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reichard — ist der Name von Vorname: Reichard von Pfalz Simmern (1521–1598), Herzog von Simmern Familienname: Christa Reichard (* 1955), deutsche Politikerin (CDU) Christian Gottlieb Reichard (1758–1837}, Stadtschreiber in Bad Lobenstein, deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichard — Reichard, 1) Christian, geb. 1685 in Erfurt, war Rathsmeister, Beisitzer des Consistoriums u. der Mercantilcommission u. st. daselbst 1775; er schr.: Land u. Gartenschatz, Erf. 1751–57, 6 Bde., dazu Universalregister u. Anhang, 1762 u. 74, 6 Aufl …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reichard — Reichard, 1) Heinrich August Ottokar, Schriftsteller, geb. 3. März 1751 in Gotha, gest. daselbst 17. Okt. 1828, studierte in Göttingen, Leipzig und Jena Rechtswissenschaft und ließ sich dann in Gotha nieder, wo er 1775–79 die Leitung des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reichard — Reichard, Paul, Forschungsreisender, geb. 2. Dez. 1854 zu Neuwied, schloß sich 1880 85 einer Expedition nach Ostafrika unter von Schöler, Kaiser und Böhm an, gründete die Stationen Kakoma und Igonda, entdeckte die Kupferminen von Katanga und den… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reichard [1] — Reichard, Heinr. Aug. Ottokar, geb. 1751 zu Gotha, gest. 1828 als Bibliothekar und Geh. Kriegsrath, übersetzte franz. Schauspiele n. gab einen Theateralmanach heraus (1775–1800), der für die Geschichte des deutschen Theaters von Bedeutung ist;… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Reichard [2] — Reichard, Christian Gottlieb, geb. 1758 zu Schleiz, gest. 1837, wirkte als Geograph und Kartenzeichner mit Bertuch und Stieler; sein Atlas der alten Welt war lange Zeit der gebrauchteste …   Herders Conversations-Lexikon

  • Reichard's Seedeater — Conservation status Least Concern (IUCN 3.1) Scientific classification K …   Wikipedia

  • REICHARD, PIROSKA — (1884–1943), Hungarian poet, critic, and translator. Piroska Reichard s verses, which are outstanding for their great delicacy and were collected in Az életen kivül ( Out of Life, 1911. and Oszi üdvözlet ( Autumn Greetings, 1922), reflect the… …   Encyclopedia of Judaism

  • Reichard (Pfalz-Simmern-Sponheim) — Herzog Reichard von Pfalz Simmern (* 25. Juli 1521 in Simmern; † 13. oder 14. Januar 1598, bestattet in der Stephanskirche in Simmern) war ein jüngerer Bruder des Kurfürsten Friedrich III. (* 1515; † 1576) von der Pfalz und regierte in seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichard von Pfalz-Simmern — Herzog Reichard von Pfalz Simmern (* 25. Juli 1521 in Simmern; † 13. oder 14. Januar 1598, bestattet in der Stephanskirche in Simmern) war ein jüngerer Bruder des Kurfürsten Friedrich III. (* 1515; † 1576) von der Pfalz und regierte in seiner… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”